Support

Häufig gestellt Fragen

Alles was du über GehaltExtra wissen musst

Welche Benefits deckt GehaltExtra ab?
Wir berücksichtigen alle in Deutschland steuerlich zulässigen Mitarbeiter-Benefits – von Sachbezugskarten über Mobilitätslösungen bis hin zu Essenszuschüssen, Gesundheitsförderung oder Kinderbetreuungszuschüssen. Die Auswahl richtet sich nach strategischen Zielen Ihres Unternehmens, Mitarbeiterstruktur und Budget.
Wie hoch ist unser interner Aufwand in HR?
Für das Basis-Paket sollten Sie 5–8 Stunden HR-Zeit einplanen – verteilt auf Kick-off, Feedback-Runden und Abstimmungen. Optionale Module erfordern je nach Umfang weitere 2–4 Stunden.
Arbeiten Sie mit bestimmten Anbietern zusammen?
Nein. GehaltExtra arbeitet neutral und ohne Provisionsinteresse. Die Auswahl erfolgt ausschließlich anhand Ihrer Kriterien und ist transparent dokumentiert.
Können wir den Prozess in Teilen umsetzen?
Ja. Alle Leistungen sind modular buchbar – Start mit dem Basis-Paket, späterer Ausbau jederzeit möglich.
Wie messen wir den Erfolg der Benefits?
Wir empfehlen, Messgrößen bereits bei der Einführung festzulegen – z. B.:
- Nutzungsquote
- Mitarbeiterzufriedenheit
- Fluktuationsrate
Diese Kennzahlen können Sie intern auswerten oder im Rahmen unserer Module regelmäßig prüfen lassen.
Was sind steuerfreie Gehaltsextras?
Steuerfreie Gehaltsextras sind Zusatzleistungen, die Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt gewähren können, ohne dass darauf Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen – sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Beispiele & Höchstbeträge (Stand 2025):
Sachbezug / Sachbezugskarte
– bis 50 € pro Monat
Essenszuschüsse – z. B. digitale Essensmarken, Restaurantgutscheine
Jobticket / Zuschuss ÖPNV – für öffentliche Verkehrsmittel
Jobrad / Dienstfahrrad – auch private Nutzung möglich
Betriebliche Gesundheitsförderung – bis 600 € pro Jahr
Erholungsbeihilfe – bis 156 € für Mitarbeitende + 104 € für Ehepartner + 52 € pro Kind
Zuschüsse zur Kinderbetreuung – für nicht schulpflichtige Kinder
Umzugskostenbeihilfe – unter bestimmten Voraussetzungen
Fort- und Weiterbildungsleistungen – wenn berufsbezogen
Wohnraumüberlassung oder -zuschüsse – in definierten Ausnahmefällen
Technische Geräte zur Nutzung – z. B. Laptop, Smartphone (bei Überlassung)
Mitarbeiter-Rabatte – innerhalb der gesetzlichen Freibeträge
Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen – z. B. Blumen, Geschenke (bis 60 €)
Betriebliche Altersvorsorge – steuer- und sozialabgabenbegünstigt

Achtung: Inflationsausgleichsprämie – Ab Januar 2025 ist diese Sonderregelung nicht mehr gültig — alle entsprechenden Zahlungen wären steuer- und abgabenpflichtig.
Wie lange dauert die Einführung?
Das Basis-Paket dauert in der Regel 6–8 Wochen – vom Kick-off bis zum fertigen Kommunikationspaket. Die genaue Dauer hängt davon ab, wie schnell interne Freigaben und Feedback erfolgen. Zusätzliche Module (z. B. technische Integration) können den Zeitraum verlängern.
Sind die vorgeschlagenen Benefits steuer- und rechtskonform?
Ja. Alle Empfehlungen basieren auf geprüften gesetzlichen Grundlagen und werden so aufbereitet, dass Steuerberater und Payroll sie direkt prüfen und freigeben können. Hinweis: Unsere Inhalte ersetzen keine steuerliche oder (sozialversicherungs-)rechtliche Beratung.
Welche Ergebnisse bekommen wir am Ende?
Im Basis-Paket:
- Statusbericht & klare Handlungsempfehlung
- Entscheidungsmatrix mit priorisierten Anbietern
- Kommunikationspaket zur direkten Einführung
In den Modulen:
- Angebotsvergleich (Kosten, Vertragsbedingungen, Administration)
- Technische Integration in bestehende Systeme
- Quartalsweise Kommunikationskampagnen zur Mitarbeiteraktivierung
Was passiert, wenn sich gesetzliche Regelungen ändern?
Das Basis-Paket bildet den Stand zum Zeitpunkt der Umsetzung ab. Für spätere Änderungen empfehlen wir ein jährliches Update oder die fortlaufende Betreuung durch einzelne Module.
Was kostet das?
Die Kosten hängen von Unternehmensgröße und gebuchten Modulen ab. Sie erhalten eine transparente Preisliste inkl. Bundle-Rabatten.
Was ist, wenn wir später weitere Benefits einführen wollen?
Kein Problem – wir gestalten die Einführung so, dass spätere Erweiterungen unkompliziert integrierbar sind.
Avatar photoAvatar photoAvatar photo

Ihre Frage – unsere Antwort

Sie haben keine passende Antwort gefunden oder möchten ein individuelles Anliegen besprechen?
Zögern Sie nicht – wir helfen Ihnen gerne weiter.